SelaMurša Gathering

Ein Ort der Liebe und Verbindung, der Co-Kreation und Gemeinschaft

Stell dir vor…

Ein Ort, an dem du in deiner ganzen Kraft leuchtest. Wo Musik erklingt, Kunst aus den Händen sprießt und Gemeinschaft nicht nur ein Konzept, sondern gelebte Realität ist. Kein Festival im klassischen Sinne, sondern ein gelebter Traum, den du aktiv mitgestaltest. Ein lebendiges Experiment, das nur durch dich und alle Beteiligten Wirklichkeit wird. Das ist SelaMurša.

Unsere Vision

Das SelaMurša ist viel mehr als ein Festival – es ist ein lebendiges Sozialexperiment und ein gemeinschaftliches Abenteuer. Ein Ort, an dem wir erleben, wie eine neue Form des Miteinanders aussehen kann und an dem Utopie zur Wirklichkeit wird. Gemeinsam erschaffen wir einen Raum des Begegnens, des kreativen Ausdrucks und des freudigen Wachsens, an dem organisches Entstehen und bewusste Organisation aufeinandertreffen. Wir fördern ein Miteinander, bei dem die Bedürfnisse eines jeden Einzelnen sowie die der Gemeinschaft integriert werden und durch wechselseitige Achtung und Verantwortung ein lebendiges und erfülltes Zusammensein entstehen kann. Getragen von flexiblen Strukturen kreieren wir durch das Einbringen aller in ihrer Einzigartigkeit und mit ihren ganz besonderen Talenten ein vielfältiges, zauberhaftes Erlebnis.

Wir träumen von einer Welt, in der alle ganz sie selbst sein und ihr volles Potenzial frei entfalten können – all das, was in uns schlummert, darf sich zeigen. Genau diesen Mikrokosmos erschaffen wir hier, im Angesicht des kraftvollen Pilatus mitten in der Schweiz.

Unsere Werte

🎨 Selbstausdruck & Co-Kreation
SelaMurša ist ein Raum für Kreativität und Selbstentfaltung – jede*r ist eingeladen, individuelle Gaben und Ideen mit der Gemeinschaft zu teilen.

⚙️ Organisches Entstehen & Struktur
Eine grundlegende Organisation schafft Orientierung, doch ist es die aus dem Moment entstehende, kreative Mitgestaltung, die dieses Gathering lebendig macht.

💡 Selbstverantwortung & Verantwortungsbewusste Teilhabe
Jede*r trägt Verantwortung für das eigene Handeln und dessen Wirkung auf die Gemeinschaft. Jede*r ist eingeladen, Verantwortung für das gemeinsame Erleben zu übernehmen und Initiative zu zeigen.

🗣️ Transparenz & Ehrlichkeit
Offene Kommunikation und eine Kultur der Klarheit sind grundlegend für unser Zusammenleben.

❤️ Fürsorge, Achtsamkeit & Gegenseitige Unterstützung
Wir achten auf uns selbst, unseren Clan und die gesamte Gemeinschaft – mit Liebe und Respekt. Wir stehen füreinander ein und unterstützen uns gegenseitig.

🌍Nachhaltigkeit & Respekt
Die Erde ist unser Zuhause. Wir hinterlassen keine Spuren, die der Erde schaden oder sie und die Tierwelt in ihrer freien Entfaltung hindern. Unser Ziel ist ein Gathering, das im Einklang mit der Umwelt stattfindet.

🧘 Bewusstsein & Präsenz
Wir erleben SelaMurša mit klarem Geist und voller Präsenz und laden alle dazu ein.

Die Drei Säulen des SelaMurša

Das SelaMurša basiert auf drei tragenden Säulen, die die Balance zwischen individueller Freiheit und kollektiver Verantwortung widerspiegeln. Sie ermöglichen es uns, sowohl die persönliche Verantwortung zu stärken, als auch die gemeinschaftliche Zusammenarbeit und kollektive Solidarität zu fördern.

Der/Die Einzelne/Ich

Selbstverantwortung & Achtsamkeit

Jede*r ist eingeladen, achtsam mit seinen eigenen Ressourcen umzugehen. Selbstfürsorge schafft Klarheit – und nur wer in seiner Mitte ist, kann die Gemeinschaft bereichern. Das kreiert auch Raum für Selbstausdruck: Zeige Dich mit all deinen Bedürfnissen und Talenten und bringe deine Einzigartigkeit ein; sorge aber auch gut für dich selbst.

Der Clan/Wir

Zusammenhalt in kleinen Kreisen

Die Clans bilden das organisatorische Rückgrat des Gatherings und vereinen Struktur mit Flexibilität. Sie schaffen einen zusätzlichen Raum für emotionale Sicherheit, Austausch und gegenseitige Unterstützung. Als vertraute Anlaufstellen verhindern sie, dass sich jemand verloren fühlt, und erleichtern die Organisation gemeinschaftlicher Aufgaben wie der Küche. Hier entstehen tiefgehende Verbindungen, in denen Brüder- und Schwesterlichkeit gelebt werden – eine essenzielle Basis für das Gathering.

Alle

Die Gemeinschaft als Ganzes

Die dritte Säule des SelaMurša wird durch das Sacred Fire verkörpert – ein heiliges Feuer, das während des gesamten Gatherings behütet und erhalten wird. Es symbolisiert das verbindende Miteinander und ist ein Ort des Teilens und der Reflexion. Lebendig wird diese Säule durch Konzerte und die Rituale, unter denen das gemeinsame Speisen eine ganz wichtige Rolle spielt. Jeden Tag versammeln wir uns alle in feierlicher Dankbarkeit, um die Gaben der Erde und die Kunst des Küchenteams in vollen Zügen zu geniessßen und miteinander zu teilen. Einen besonderen Höhepunkt findet die Gemeinschaft außerdem am Samstag: beim großen Verbindungsritual.

Werde Teil der Vision! SelaMurša lebt durch Dich. Durch deine Energie, deine Ideen und dein Mitwirken wird dieser Traum Wirklichkeit. Sei dabei, gestalte mit und werde Teil dieses einzigartigen Erlebnisses.